Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

von Schuld entlasten

См. также в других словарях:

  • entlasten — befreien; säubern; erlösen * * * ent|las|ten [ɛnt lastn̩], entlastete, entlastet <tr.; hat: 1. a) jmdm. etwas von seiner Arbeit abnehmen: den Chef, einen Kollegen [bei der Arbeit] entlasten. Syn.: ↑ assistieren, ↑ …   Universal-Lexikon

  • Schuld — an etwas tragen: etwas Negatives, eine falsche Entwicklung, einen Unfall, ein Unglück verursacht haben. Die Schuld bei sich selbst suchen müssen: für etwas die Verantwortung übernehmen müssen, vor sich selbst ehrlich sein und sich etwas… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Jesus von Nazaret — Jesus als Guter Hirte, frühchristliche Deckenmalerei in der Calixtus Katakombe in Rom, um 250 Jesus von Nazaret (aramäisch ישוע Jeschua oder Jeschu, gräzisiert Ἰησοῦς; * wahrscheinlich vor 4 v. Chr. in …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Episoden von CSI: Miami — Diese Liste der Episoden von CSI: Miami enthält alle Episoden der US amerikanischen Krimiserie CSI: Miami, sortiert nach der US amerikanischen Erstausstrahlung. Die Fernsehserie umfasst derzeit zehn Staffeln mit 221 Episoden. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • 2. Schlacht von Manassas — Zweite Schlacht am Bull Run Teil von: Amerikanischer Bürgerkrieg …   Deutsch Wikipedia

  • Zweite Schlacht von Bull Run — Zweite Schlacht am Bull Run Teil von: Amerikanischer Bürgerkrieg …   Deutsch Wikipedia

  • Zweite Schlacht von Manassas — Zweite Schlacht am Bull Run Teil von: Amerikanischer Bürgerkrieg …   Deutsch Wikipedia

  • exkulpieren — verzeihen; vergeben; begnadigen; amnestieren; nachsehen; entschuldigen * * * ex|kul|pie|ren 〈V. tr.; hat; geh.〉 jmdn. od. sich exkulpieren rechtfertigen, von Schuld entlasten [<neulat. exculpare „von Schuld befreien, rechtfertigen“] * * *… …   Universal-Lexikon

  • exkulpieren — ex|kul|pie|ren 〈V.〉 rechtfertigen, von Schuld entlasten [Etym.: <neulat. exculpare »von Schuld befreien, rechtfertigen«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Alfred Hitchcock — Alfred Hitchcock, Fotografie von Jack Mitchell Sir Alfred Joseph Hitchcock, KBE,[1] (* 13. August 1899 in Leytonstone; † 29. April 1980 in Los Angeles) war ein britischer …   Deutsch Wikipedia

  • Gewissen — Ge|wis|sen [gə vɪsn̩], das; s, : ethisch begründetes Bewusstsein von Gut und Böse: er hat ein sehr kritisches, kein Gewissen; mein Gewissen ist rein (ich habe mir nichts zuschulden kommen lassen); ein gutes, schlechtes Gewissen haben (sich keiner …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»